Zum aktuellen Album „Begegnung“:
„Vielsaitig“ SWR2
„Daniel Stelter ist ein Tausendsassa an der Gitarre“ Jazzthing
„das Gitarristische dominiert und die Begleitung [ist] mit wenigen Ausnahmen sehr zurückhaltend, geschmackvoll, aber der Musik kalkuliert dienend unterworfen“ Jazzthetik
„Souverän in allen Sätteln […] einer von Deutschlands vielseitigsten und besten Gitarristen“ Akustik Gitarre
“Daniel Stelter […] zeigt sich als Mann der leisen, zurückhaltenden Klänge mit einer weiten stilistischen Bandbreite. Stelters Musik meidet alles Laute, Marktschreierische, Vehemente. […] Auf den zwölf Titeln der Disc bevorzugt er kleine Besetzungen. Zu zweit, zu dritt, viert oder fünft findet der musikalische Austausch statt – und er ist so intensiv, dass einem die kleine Besetzung erst auffällt, wenn man im Booklet nach den am jeweiligen Titeln Beteiligten schaut.“ Rondo Magazin
„Virtuos über Stilgrenzen hinweg“ Mannheimer Morgen
„Daniel Stelter bewegt sich mit seinem unnachahmlichen, unaufgeregten und doch einprägsamen Stil souverän zwischen Jazz, Pop und Klassik.“ Badische Neuste Nachrichten
„Musik-Giganten wie Al Jarreau, Till Brönner, Wolfgang Haffner, Lulo Reinhardt oder Jan Delay hat Daniel Stelter einen Stempel mit seinem unverwechselbaren Stil aufgedrückt.“ Musik-Tipp der Woche im Pinneberger Tageblatt
Ältere Rezensionen:
„Das hat so viel Groove wie Charme, und besonders die Stücke, auf denen Stelter oder die Sängerin Fola Dada ihre Stimmen einsetzen, gehen bald nicht mehr aus dem Ohr.“ Stern
„Seine Musik ist handgemacht und frei von jeglicher Effekthascherei.“ NDR Kultur Jazz, Album der Woche
„Bereits sein letztes Album „Krikel Krakel“ war ein Erlebnis. Und drei Jahre später ist Daniel Stelter, der Gitarrist und Songwriter aus Ingelheim, noch einmal gewachsen (…) Ein fantastisches Album.“ Gitarre und Bass
„(…) jeder Song ist anders und hat das Potenzial, zum Lieblingslied zu werden.“ Grand Guitars